Aktuelles

Schnee im Juli?
Keine Angst vor einem plötzlichen Klimawechsel nach der Ernennung des Erzgebirges zum Weltkulturerbe...

Löschtests schon seit 1928 in Freiberg
Wir danken unseren langjährigen Kunden, der Firma Minimax, für die Bereitstellung des historischen Artikels aus dem Freiberger Anzeiger und Tageblatt vom 2. Juli 1927.

MPA Dresden GmbH – weitere Anerkennungen vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt)
Im Rahmen von Zulassungsverfahren des DIBt wurde die MPA Dresden hinsichtlich der Durchführung von Sockelbrandprüfungen anerkannt.
Weiterlesen … MPA Dresden GmbH – weitere Anerkennungen vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt)

Spende für Frauenschutzhaus Freiberg
Zur Verbesserung des baulichen Brandschutzes im Frauenschutzhaus Freiberg spendet die MPA Dresden GmbH 16 Rauchmelder.

Prüfung einer wassergekühlten Wellendurchführung für den Schiffbau
Eine wassergekühlte Wellendurchführung (Wellendurchmesser 28 mm) in einem A-0-Schottsegment (Stahl (4,5 ± 0,5) mm) am 1-Meter-Ofen mit einer Beflammungszeit über mindestens 60 Minuten erfolgreich geprüft.
Weiterlesen … Prüfung einer wassergekühlten Wellendurchführung für den Schiffbau